German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
accessible /əkˈses.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zugänglich, erreichbar, leicht erreichbar; USER: zugänglich, zugänglichen, zugängliche, erreichbar, Zugang

GT GD C H L M O
accounting /əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung; USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
activities /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen

GT GD C H L M O
actually /ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen; USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
address /əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede; VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften; USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen

GT GD C H L M O
administration /ədˌmɪn.ɪˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Administration, Verwaltung, Verabreichung, Regierung, Organisation, Direktion, Austeilung, Gouvernement; USER: Verwaltung, Administration, Verabreichung, Regierung, administrative

GT GD C H L M O
administrator /ədˈminəˌstrātər/ = NOUN: Verwalter, Verwaltungsbeamte; USER: Administrator, Verwalter, Administrators

GT GD C H L M O
afield /əˈfiːld/ = ADVERB: entfernt, weit weg; USER: hinaus, Ferne, entfernte, dem Feld

GT GD C H L M O
again /əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich; USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals

GT GD C H L M O
against /əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per; USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die

GT GD C H L M O
agree /əˈɡriː/ = VERB: zustimmen, vereinbaren, übereinstimmen, einverstanden sein, zugeben, übereinkommen, befürworten, abmachen, sich einigen, einstimmen, ausmachen, passen, sich vertragen; USER: zustimmen, vereinbaren, stimmen, einverstanden, stimme

GT GD C H L M O
aldrin /ˈôldrin/ = USER: Aldrin, Substanzen Aldrin, von Aldrin, Aldrins

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
along /əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an; ADVERB: vorwärts, weiter; USER: entlang, zusammen, an, längs, auf

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
am /æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich

GT GD C H L M O
amend /əˈmend/ = VERB: ändern, ergänzen, abändern, berichtigen, bessern, novellieren; USER: Änderung, ändern, zu ändern, Änderung der, geändert

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
aren

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
ask /ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen; USER: fragen, frage, bitten, stellen

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
ate /et/ = USER: aß, aßen, gegessen, ate

GT GD C H L M O
automatically /ˌɔː.təˈmæt.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: automatisch, gewohnheitsmäßig; USER: automatisch, automatische, automatischen

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
background /ˈbæk.ɡraʊnd/ = NOUN: Hintergrund, Untergrund, Herkunft, Kulisse, Fond, Verhältnisse, Umstände; USER: Hintergrund, background, hintergund

GT GD C H L M O
balance /ˈbæl.əns/ = NOUN: Balance, Gleichgewicht, Stand, Saldo, Ausgleich, Ausgewogenheit, Bilanz, Rest, Restbetrag, Schwebe; VERB: ausgleichen, balancieren; USER: Gleichgewicht, Ausgleich, balancieren, auszugleichen, Balance, Balance

GT GD C H L M O
balloon /bəˈluːn/ = NOUN: Ballon, Luftballon, Sprechblase, Blase; USER: Ballon, Balloon, Ballons, Luftballon

GT GD C H L M O
bank /bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand; VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen; USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
bashing /-bæʃ.ɪŋ/ = NOUN: Prügel; USER: bashing, heftig schlägt, Heftig schlagen

GT GD C H L M O
batch /bætʃ/ = NOUN: Stapel, Partie, Ladung, Schub, Schwung, Stoß; USER: Batch, Charge, Partie, Ansatz

GT GD C H L M O
batches /bætʃ/ = USER: Chargen, Partien, Batches, Stapel, Ansätze

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
being /ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf; USER: sein, wobei, ist, als, dass

GT GD C H L M O
below /bɪˈləʊ/ = ADVERB: unten, unterhalb, darunter, im Folgenden; PREPOSITION: unter, unterhalb; USER: unten, unter, unterhalb, nachstehend, nachfolgend

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
biggest /bɪɡ/ = ADJECTIVE: größte, höchste; USER: größte, größten, grösste, grössten, größter

GT GD C H L M O
billing /ˈbɪl.ɪŋ/ = NOUN: Rechnungsschreibung; USER: Abrechnung, Billing, Rechnungsstellung, Fakturierung

GT GD C H L M O
box /bɒks/ = NOUN: Box, Feld, Kasten, Schachtel, Karton, Kiste, Gehäuse, Dose, Packung, Loge, Kassette, Zelle, Urne, Glotze, Röhre, Geldgeschenk; VERB: boxen, verpacken, einschließen; USER: Box, Feld, Kasten, Schachtel

GT GD C H L M O
browser /ˈbraʊ.zər/ = USER: Browser, Browsers

GT GD C H L M O
bus /bʌs/ = NOUN: Bus, Omnibus, Sammelschiene, Datenbus, Stromschiene, Wagen, Kiste; VERB: mit dem Bus fahren, mit dem Bus befördern; USER: Bus, dem Bus, Busses

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
button /ˈbʌt.ən/ = NOUN: Taste, Schaltfläche, Knopf; VERB: knöpfen, zuknöpfen, geknöpft werden; USER: Schaltfläche, Taste, Button, Knopf

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
calls /kɔːl/ = USER: Anrufe, fordert, Aufrufe, Anrufen, Gespräche

GT GD C H L M O
came /keɪm/ = USER: kam, kamen, gekommen, war, wurde

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
capture /ˈkæp.tʃər/ = VERB: erfassen, einfangen, erobern, festhalten, einnehmen, erbeuten, schlagen, gefangen nehmen, kapern, erregen, erringen, bezwingen, aufbringen, vereinigen; NOUN: Erfassung, Fang, Gefangennahme, Einfangen, Eroberung, Einnahme; USER: erfassen, zu

GT GD C H L M O
carried /ˈkær.i/ = USER: durchgeführt, ausgeführt, getragen, vorgenommen, erfolgen

GT GD C H L M O
cells /sel/ = USER: Zellen

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
changes /tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert

GT GD C H L M O
chief /tʃiːf/ = NOUN: Chef, Leiter, Häuptling, Oberhaupt, Anführer, Boss, Meister, Vorgesetzte; ADJECTIVE: oberste, hauptsächlich, vornehmlich; USER: Chef, chief, Häuptling, Leiter, Vorsitzender

GT GD C H L M O
click /klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen; NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer; USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie

GT GD C H L M O
clicking /klɪk/ = USER: Klick, Sie, Klicken, Anklicken, Sie auf

GT GD C H L M O
cloud /klaʊd/ = NOUN: Wolke, Schwarm, Schwaden, Haufen; VERB: trüben, verschleiern, verhängen, sich trüben; USER: Cloud, Wolke, Wolkenbedeckung, wolken

GT GD C H L M O
code /kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift; VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln; USER: Code, Codes

GT GD C H L M O
combat /ˈkɒm.bæt/ = NOUN: Kampf; VERB: bekämpfen, begegnen, angehen; USER: Bekämpfung, bekämpfen, Bekämpfung der, Bekämpfung von, zu bekämpfen

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
comes /kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt

GT GD C H L M O
committed /kəˈmɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: verpflichtet; USER: verpflichtet, begangen, engagiert, gebunden

GT GD C H L M O
compact /kəmˈpækt/ = ADJECTIVE: kompakt, dicht, fest; NOUN: Puderdose, Kompaktauto, Dose; USER: kompakt, kompakte, compact, kompakten, kompakter

GT GD C H L M O
comparative /kəmˈpær.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: vergleichend, verhältnismäßig, relativ; NOUN: Komparativ, Steigerung; USER: vergleichende, vergleichenden, komparativen, Vergleichsbeispiel, Vergleichs

GT GD C H L M O
complete /kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen; ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll; USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie

GT GD C H L M O
confirmation /ˌkɒn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Bestätigung, Konfirmation, Firmung, Bescheinigung, Zusage, Bekräftigung, Einsegnung, Bestärkung, Nachricht; USER: Bestätigung, eine Bestätigung, Anreise, bestätigt, Bestätigungs

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
controller /kənˈtrəʊ.lər/ = NOUN: Regler, Kontrolleur, Fluglotse, Aufseher, Intendant; USER: Controller, Steuerung, Regler, Steuereinheit

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
created /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
currently /ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.; USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell

GT GD C H L M O
custom /ˈkʌs.təm/ = NOUN: Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Gebrauch, Angewohnheit, Praxis, Usus, Usance, Überlieferung; ADJECTIVE: maßgeschneidert; USER: Brauch, individuelle, benutzerdefinierte, benutzerdefinierten, kundenspezifische

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
customized /ˈkʌs.tə.maɪz/ = USER: angepasst, maßgeschneiderte, angefertigt, kundenspezifische, individuelle

GT GD C H L M O
cuz

GT GD C H L M O
cyclic /ˈsaɪ.klɪ.kəl/ = ADJECTIVE: zyklisch; USER: zyklischen, zyklische, zyklischer, zyklisches, cyclischen, cyclischen

GT GD C H L M O
cyst /sɪst/ = NOUN: Zyste; USER: Zyste, Zysten, Cyste, cyst, cyst

GT GD C H L M O
d /əd/ = USER: d, d., T, E

GT GD C H L M O
daily /ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich; USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag

GT GD C H L M O
dashboard /ˈdæʃ.bɔːd/ = NOUN: Armaturenbrett; USER: Armaturenbrett, Dashboard, Instrumententafel, Armaturenbretts

GT GD C H L M O
dashboards /ˈdæʃ.bɔːd/ = USER: Dashboards, Armaturenbretter, Armaturenbrettern

GT GD C H L M O
days /deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag

GT GD C H L M O
deliveries /dɪˈlɪv.ər.i/ = USER: Lieferungen, Lieferung, Auslieferungen, Versand, Lieferungen erfolgen

GT GD C H L M O
delivery /dɪˈlɪv.ər.i/ = NOUN: Lieferung, Anlieferung, Auslieferung, Zustellung, Abgabe, Übergabe, Ablieferung, Entbindung, Aushändigung, Zusendung, Einlieferung, Niederkunft, Eingang, Herausgabe, Antransport, Erlösung, Freilassung; USER: Lieferung, Lieferzeit, Versand,

GT GD C H L M O
demonstration /ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Vorführung, Demonstration, Kundgebung, Veranschaulichung, Manifestation, Äußerung, Protestaktion; USER: Demonstration, Demo, Vorführung, Nachweis, Demonstrations

GT GD C H L M O
deployed /dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren; USER: Einsatz, eingesetzt, bereitgestellt, entfaltet, eingesetzten, eingesetzten

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
details /ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Nähere, Beiwerk; USER: Details, Einzelheiten, Angaben, Informationen, bearbeiten

GT GD C H L M O
diary /ˈdaɪə.ri/ = NOUN: Tagebuch, Kalender, Journal; USER: Tagebuch, diary, Tagebuchs, Kalender

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
directly /daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks; USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten

GT GD C H L M O
diverts /daɪˈvɜːt/ = VERB: umleiten, ablenken, leiten, ableiten, zerstreuen, täuschen; USER: Umleitungen, lenkt, Rufumleitungen, ablenkt, Anrufumleitungen

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
documents /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Unterlagen, Papiere; USER: Dokumente, Unterlagen, Dokumenten

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
doing /ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln; USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
done /dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht; USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
drill /drɪl/ = VERB: bohren, drillen, exerzieren, üben, schleifen, bimsen; NOUN: Drill, Bohrer, Bohrmaschine, Übung, Drillbohrer; USER: bohren, Drill, Bohrer, bohren Sie, zu bohren

GT GD C H L M O
dude /duːd/ = USER: Dude, Geck, Kumpel, Kerl, typ

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
elite /əˈlēt,āˈlēt/ = NOUN: Elite, Auslese, Führungsschicht; USER: Elite, Eliten, Auslese, elitären, elitären

GT GD C H L M O
email /ˈiː.meɪl/ = USER: E-Mail-, email, E, Mail

GT GD C H L M O
emailed /ˈiː.meɪl/ = USER: per E-Mail, gemailt, mailte, zugesendet, per Email

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
enough /ɪˈnʌf/ = ADJECTIVE: genug, genügend, ausreichend; ADVERB: genug, genügend, genügsam; USER: genug, genügend, ausreichend, reicht

GT GD C H L M O
entries /ˈen.tri/ = USER: Einträge, Einträgen, entries, Eingaben, Eintrag

GT GD C H L M O
erp

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
every /ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder; USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle

GT GD C H L M O
everything /ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles; USER: alles, allem, alle

GT GD C H L M O
executive /ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager; ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend; USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften

GT GD C H L M O
executives /ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = USER: Führungskräfte, Führungskräften, Manager

GT GD C H L M O
expect /ɪkˈspekt/ = VERB: erwarten, rechnen mit, glauben, denken, bekommen; USER: erwarten, erwartet, rechnen, erwarte

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
failed /feɪld/ = USER: gescheitert, fehlgeschlagen, nicht, ausgefallen, scheiterte

GT GD C H L M O
fam = USER: fam, Fam., Fami

GT GD C H L M O
features /ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet

GT GD C H L M O
few /fjuː/ = ADJECTIVE: wenige; USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen

GT GD C H L M O
fiery /ˈfaɪə.ri/ = ADJECTIVE: feurig, glühend, hitzig, scharf, flammend, rassig; USER: feurigen, feurige, feurig, feuriger, Fiery

GT GD C H L M O
filling /ˈfɪl.ɪŋ/ = NOUN: Füllung, Besetzung, Belag, Plombe, Plombierung; ADJECTIVE: sättigend; USER: Füllung, Füllen, Befüllen, Ausfüllen, Befüllung

GT GD C H L M O
finally /ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss; USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich

GT GD C H L M O
finance /ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten; NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen; USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
financials /faɪˈnænʃəlz/ = USER: Finanzwerte, Finanztitel, Finanzwerten, Finanzen, Finanz

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
fingertips /ˈfɪŋ.ɡə.tɪp/ = USER: Fingerspitzen, Fingerkuppen, Hand, den Fingerspitzen, Knopfdruck

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
firstly /ˈfɜːst.li/ = ADVERB: erstens, einmal, an erster Stelle; USER: erstens, zunächst, zuerst, einerseits, zum einen

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
flow /fləʊ/ = VERB: fließen, strömen, münden, steigen, wallen, flüssig sein, hereinkommen; NOUN: Strömung, Fluss; USER: fließen, Flow, Strömung, Fluss, Durchfluss

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forecast /ˈfɔː.kɑːst/ = NOUN: Vorhersage, Prognose, Vorschau, Voraussage; VERB: vorhersagen, voraussagen, vorhersehen, vorausbestimmen, vorausberechnen, ankündigen; USER: Vorhersage, Prognose, Wettervorhersage, Vorhersagen, Vorhersagen in

GT GD C H L M O
forget /fəˈɡet/ = VERB: vergessen, verlernen, sich vergessen, verschusseln, verschwitzen, aus der Rolle fallen; USER: vergessen, zu vergessen, vergisst, vergesse

GT GD C H L M O
form /fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur; VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen; USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt

GT GD C H L M O
forward /ˈfɔː.wəd/ = ADVERB: vorwärts, nach vorn; VERB: weiterleiten, vorantreiben, versenden, fördern, befördern; ADJECTIVE: Vorwärts-, vordere, zeitig, dreist; NOUN: Stürmer; USER: vorwärts, nach vorn, vorne, nach vorne, vorn

GT GD C H L M O
four /fɔːr/ = USER: vier; NOUN: Vier, Vierer

GT GD C H L M O
fresh /freʃ/ = ADJECTIVE: frisch, neu, gesund, sauber, frech, grün, lebhaft, kräftig, kess, unverdorben, angeheitert, kiebig; ADVERB: frisch, anders; USER: frisch, frischen, frische, frischem, frisches

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
fulfil /fʊlˈfɪl/ = VERB: erfüllen, entsprechen, nachkommen, genügen, verwirklichen, einlösen; USER: erfüllen, zu erfüllen, erfüllt, Erfüllung

GT GD C H L M O
fulfill /fʊlˈfɪl/ = VERB: erfüllen, entsprechen, nachkommen, genügen, verwirklichen, einlösen; USER: erfüllen, zu erfüllen, erfüllt, Erfüllung

GT GD C H L M O
fulfilled /fʊlˈfɪld/ = ADJECTIVE: gegeben; USER: erfüllt, erfüllen, erfuellt, Erfüllung, erfüllte

GT GD C H L M O
fulfilling /fʊlˈfɪl.ɪŋ/ = USER: Erfüllung, erfüllen, erfüllt, der Erfüllung, die Erfüllung

GT GD C H L M O
fulfillment /fo͝olˈfilmənt/ = NOUN: Erfüllung, Verwirklichung, Vollendung, Vollzug, Vollziehung; USER: Erfüllung, Erfüllungsort, die Erfüllung, Einhaltung, erfüllt

GT GD C H L M O
fulfilment /fʊlˈfɪl.mənt/ = NOUN: Erfüllung, Verwirklichung, Vollendung, Vollzug, Vollziehung; USER: Erfüllung, Erfüllungsort, die Erfüllung, Einhaltung, erfüllt

GT GD C H L M O
fully /ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf; USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett

GT GD C H L M O
function /ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft; VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten; USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit

GT GD C H L M O
functional /ˈfʌŋk.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: funktional, Funktions-, funktionell, zweckmäßig, praktisch, sachlich, funktionsgerecht; USER: zweckmäßig, funktionellen, funktionelle, funktionale, funktionalen

GT GD C H L M O
functions /ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
general /ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer; ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-; USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
gets /ɡet/ = USER: bekommt, erhält, wird, erwischt, erwischt den

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
gonna

GT GD C H L M O
got /ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben

GT GD C H L M O
great /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig; USER: groß, großartig, große, großen, tolle

GT GD C H L M O
had /hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten

GT GD C H L M O
hand /hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied; VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen; USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand

GT GD C H L M O
happy /ˈhæp.i/ = ADJECTIVE: glücklich, zufrieden, froh, freudig, fröhlich, vergnügt, lustig, heiter, angeheitert, bedüdelt, beschwipst; USER: glücklich, gerne, glückliche, glücklichen, zufrieden

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
head /hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer; VERB: leiten, gehen; USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf

GT GD C H L M O
hear /hɪər/ = VERB: hören, erfahren, vernehmen, anhören, verstehen, verhandeln, meinen, glauben; USER: hören, zu hören, gehört, höre

GT GD C H L M O
hello /helˈəʊ/ = INTERJECTION: Guten Tag!, Servus!

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
hereof /ˌhi(ə)rˈəv/ = USER: hiervon, dieser Satzung, dieses Dokuments, dieses Dokuments

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
history /ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit; USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
honed /həʊn/ = VERB: schärfen, schleifen; USER: geschliffen, geschliffene, geschliffenen, gehont, gehont

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
icon /ˈaɪ.kɒn/ = NOUN: Symbol, Ikone, Ikon, Abbild, ikonisches Zeichen; USER: icon, Symbol, Ikone, das Symbol

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
illustrate /ˈɪl.ə.streɪt/ = VERB: veranschaulichen, illustrieren, bebildern, verbildlichen; USER: veranschaulichen, illustrieren, zeigen, erläutern, verdeutlichen

GT GD C H L M O
immediately /ɪˈmiː.di.ət.li/ = ADVERB: sofort, unmittelbar, umgehend, direkt, gleich, augenblicklich, schleunigst, stracks; USER: sofort, unmittelbar, unverzüglich, umgehend, direkt

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
indicator /ˈindiˌkātər/ = NOUN: Indikator, Anzeige, Anzeiger, Blinker, Zeiger, Winker, Messblatt, Uhr; USER: Anzeige, Indikator, Kennzeichen, Indikators

GT GD C H L M O
indicators /ˈindiˌkātər/ = USER: Indikatoren, Anzeigen, Kennzahlen, Indikatoren für

GT GD C H L M O
individual /ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch; ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen; USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle

GT GD C H L M O
infantry /ˈɪn.fən.tri/ = NOUN: Infanterie, Fußtruppe; USER: Infanterie, Infantry, Infantrie, Infanteristen, Infanteristen

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
infrastructure /ˈinfrəˌstrəkCHər/ = USER: Infrastruktur, Infrastrukturen

GT GD C H L M O
innovation /ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität; USER: Innovation, Innovationen, Innovations

GT GD C H L M O
inquiry /ɪnˈkwaɪə.ri/ = NOUN: Anfrage, Untersuchung, Ermittlung, Erhebung, Recherche, Nachforschung, Erkundigung, Auskunft, Erforschung; USER: Anfrage, Untersuchung, anfragen

GT GD C H L M O
inside /ɪnˈsaɪd/ = ADVERB: innerhalb, innen, drinnen, nach innen, hinein, herein; PREPOSITION: innerhalb, in, innen in, in ... hinein; ADJECTIVE: Innen-, innere; NOUN: Innenseite, Innere, Eingeweide; USER: innerhalb, Innenseite, in, innen, Inneren

GT GD C H L M O
instance /ˈɪn.stəns/ = NOUN: Beispiel, Fall, Beleg; USER: Beispiel, Instanz, beispielsweise, zB, B.

GT GD C H L M O
integrate /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = VERB: integrieren, einbinden, einbeziehen, eingliedern, verknüpfen, vernetzen; USER: integrieren, Integration, zu integrieren, integriert

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
interested /ˈɪn.trəs.tɪd/ = ADJECTIVE: interessiert, beteiligt, befangen; USER: interessierte, Interessenten, interessierten, interessiert, Interesse

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
invoice /ˈɪn.vɔɪs/ = NOUN: Rechnung, Abrechnung, Faktur, Warenrechnung, Lieferschein; VERB: berechnen, in Rechnung stellen; USER: Rechnung, Rechnungsdatum, Rechnung zu, Rechnungen, Rechnungsbetrag

GT GD C H L M O
invoices /ˈɪn.vɔɪs/ = USER: Rechnungen, Rechnungen Geschenk, Rechnung, Invoices

GT GD C H L M O
invoicing /ˈɪn.vɔɪs/ = NOUN: Fakturierung, Berechnung, Rechnungsausstellung, Fakturierungen, Inrechnungsstellung; USER: Rechnungsstellung, Abrechnung, Fakturierung, Rechnungen, Rechnungstellung

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
issue /ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe; VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen; USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
job /dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier; USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe

GT GD C H L M O
jump /dʒʌmp/ = VERB: springen, überspringen, abspringen, anspringen, springen lassen, zusammenfahren, hinüberspringen; NOUN: Sprung, Absprung, Anstieg, Satz, Hindernis; USER: springen, Sprung, zu springen, direkt, springt, springt

GT GD C H L M O
jun /CHən/ = USER: Juni

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
keen /kiːn/ = ADJECTIVE: scharf, begeistert, erpicht, eifrig, stark, begierig, groß, versessen, gut, leidenschaftlich, aufmerksam, heftig, fein, fleißig, tief, kräftig, angespannt, günstig, stark interessiert, emsig; NOUN: Totenklage, Spitze; VERB: Totenklagen halten; USER: scharf, scharfen, daran interessiert, gerne, scharfe

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
kpis /ˌkeɪ.piːˈaɪ/ = USER: kpis, kpi, Kennzahlen, kpis Nichtfinanzielle, kpis Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren

GT GD C H L M O
landing /ˈlæn.dɪŋ/ = NOUN: Landung, Flur, Treppenabsatz, Anlegen, Gang, Aufkommen, Podium; USER: Landung, der Landung, Anlandung, landen, Zielseite

GT GD C H L M O
largest /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: höchste; USER: größte, größten, grössten, grösste, größter

GT GD C H L M O
last /lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste; ADVERB: zuletzt, letzemal; VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen; NOUN: Leisten; USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen

GT GD C H L M O
lead /liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken; NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel; USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann

GT GD C H L M O
leads /liːd/ = USER: führt, führen

GT GD C H L M O
left /left/ = ADVERB: links; NOUN: Linke; ADJECTIVE: übrig, link; USER: links, verlassen, gelassen, verließ, übrig

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
link /lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring; VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten; USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links

GT GD C H L M O
little /ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering; ADVERB: wenig; NOUN: Wenigkeit; USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines

GT GD C H L M O
logged /lɒɡ/ = ADJECTIVE: protokolliert; USER: eingeloggt, angemeldet, eingelogged sein, protokolliert

GT GD C H L M O
login /ˈlɒɡ.ɪn/ = NOUN: Login; USER: anmelden, loggen, loggen Sie, loggen Sie sich ein, einloggen

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
love /lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz; VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen; USER: liebe, lieben, gerne, mögen

GT GD C H L M O
m /əm/ = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
main /meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend; NOUN: Hauptleitung, Leitung; USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
manager /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher; USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer

GT GD C H L M O
manuscript /ˈmæn.jʊ.skrɪpt/ = NOUN: Manuskript, Handschrift, Kodex; USER: Manuskript, Handschrift, Manuskripts, Manuskriptes, manuscript

GT GD C H L M O
maybe /ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein; USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch

GT GD C H L M O
mean /miːn/ = VERB: bedeuten, meinen, heißen, sagen, bezeichnen; ADJECTIVE: mittlere, gemein, durchschnittlich; NOUN: Mittelwert, Mittel, Durchschnitt, Mitte; USER: bedeuten, Mittel, meine, bedeutet

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
measures /ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Anstalten; USER: Maßnahmen, Massnahmen, Maßnahmen zur

GT GD C H L M O
media /ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien; USER: Medien, Media, Medium

GT GD C H L M O
meetings /ˈmiː.tɪŋ/ = USER: Sitzungen, Treffen, Tagungen, Meetings, Versammlungen

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
move /muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen; NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug; USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt

GT GD C H L M O
moved /muːvd/ = ADJECTIVE: gerührt, ergriffen; USER: bewegt, verschoben, zog, bewegt wird, bewegte

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
name /neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund; VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen; USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des

GT GD C H L M O
neatly /ˈniːt.li/ = ADVERB: ordentlich, sauber, säuberlich, hübsch, geschickt, nett, elegant, adrett, gelungen, gewandt, schlau; USER: ordentlich, säuberlich, sauber, fein säuberlich, sorgfältig

GT GD C H L M O
necessarily /ˈnes.ə.ser.ɪl.i/ = ADVERB: unbedingt, notwendigerweise; USER: notwendigerweise, unbedingt, zwangsläufig, notwendig, zwingend

GT GD C H L M O
necessary /ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig; USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
net /net/ = ADJECTIVE: Netto-, netto, End-; NOUN: Netz, Internet, Netzgewebe, Tüll; VERB: fangen, einbringen, netto verdienen, ins Netz schlagen, netto einnehmen, mit dem Netz fangen; USER: net, netto, Netz, Nettopreise

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
newly /ˈnjuː.li/ = ADVERB: neu, frisch; USER: neu, neuen, frisch, neue, kürzlich

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
nine /naɪn/ = USER: neun; NOUN: Neun, Neuner, Neune

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
off /ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig; ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu; USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
opportunities = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
ordered /ˈɔː.dəd/ = ADJECTIVE: stimmig; USER: bestellt, Bestellungen, bestellte, bestellten, bestellen

GT GD C H L M O
orders /ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert

GT GD C H L M O
organization /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde; USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
outstanding /ˌaʊtˈstæn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: hervorragend, offen, überragend, außerordentlich, bemerkenswert, auffallend, unerledigt, hervorstechend, unbezahlt, laufend, säumig; USER: hervorragend, hervorragende, herausragende, ausstehenden, hervorragenden

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overall /ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen; ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein; NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen; USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte

GT GD C H L M O
overview /ˈəʊ.və.vjuː/ = NOUN: Überblick, Überschau; USER: Übersicht, Überblick, Überblick über, Übersicht eine, Übersicht über

GT GD C H L M O
packet /ˈpæk.ɪt/ = NOUN: Paket, Packung, Päckchen, Schachtel, Tüte, Beutel, Sendung, Packetboot; USER: Päckchen, Paket, Pakets

GT GD C H L M O
page /peɪdʒ/ = NOUN: Seite, Page, Blatt, Edelknabe, Hotelpage, Hoteldiener; VERB: blättern, paginieren, ausrufen lassen, mit Seitenzahlen versehen; USER: Seite, page

GT GD C H L M O
paperwork /ˈpeɪ.pə.wɜːk/ = NOUN: Schreibarbeit, Papierkrieg, Schreiberei; USER: Papierkram, Schreibarbeit, Papiere, Unterlagen, Formalitäten

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
particular /pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-; NOUN: Einzelheit; USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf

GT GD C H L M O
particularly /pə(r)ˈtikyələrlē/ = ADVERB: besonders, insbesondere, vor allem, speziell, namentlich, zumal, sonderlich, ausdrücklich, vorzüglich, vollends; USER: besonders, insbesondere, allem, vor allem

GT GD C H L M O
partner /ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte; USER: Partner, Partners, Gesellschafter

GT GD C H L M O
pay /peɪ/ = VERB: zahlen, bezahlen, entrichten, vergüten, entlohnen, rentieren, sich lohnen für, sich auszahlen für; NOUN: Bezahlung, Lohn, Entlohnung, Sold, Gehalt, Heuer; USER: zahlen, bezahlen, zu zahlen, zu bezahlen, Pay

GT GD C H L M O
payables /ˈpeɪəblz/ = USER: Verbindlichkeiten, Leistungen, und Leistungen, Verbindlichkeiten aus, Lieferungen und Leistungen

GT GD C H L M O
payroll /ˈpeɪ.rəʊl/ = NOUN: Gehaltsliste, Lohnliste; USER: Gehaltsabrechnung, Abrechnung, Lohn, Gehaltsliste

GT GD C H L M O
peace /piːs/ = NOUN: Frieden, Ruhe, Friede, Versöhnung, Eintracht, öffentliche Ruhe und Ordnung; USER: Frieden, Ruhe, Friedens, Friede, den Frieden

GT GD C H L M O
peak /piːk/ = NOUN: Spitze, Höhepunkt, Gipfel, Haupt, Schirm, Schild, Zacke, Stoßzeit, First, Zacken, Maximalpreis; USER: Spitze, Peak, Höhepunkt, Gipfel, Spitzenwert

GT GD C H L M O
peaked /pēk/ = ADJECTIVE: spitz, verhärmt, abgehärmt; USER: Schirmmütze, peaked, spitzen, emporgeragte, emporgeragt"

GT GD C H L M O
pending /ˈpen.dɪŋ/ = ADJECTIVE: anstehend, schwebend, bevorstehend, unerledigt; USER: anhängig, anhängigen, bis, anhängige, anstehenden

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
percent /pəˈsent/ = NOUN: Prozent; ADJECTIVE: prozentig

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
performing /pərˈfôrm/ = USER: Durchführung, Durchführen, Ausführen, Ausführung, die Durchführung

GT GD C H L M O
periods /ˈpɪə.ri.əd/ = USER: Zeiträume, Perioden, Zeiten, Zeit, Zeitraum

GT GD C H L M O
person /ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere; USER: Person, Personen, Mensch, Menschen

GT GD C H L M O
personalized /ˈpərsənəlˌīz/ = USER: personalisierte, personalisierten, personalisiert, personifizierte, individuell

GT GD C H L M O
pertinent /ˈpɜː.tɪ.nənt/ = ADJECTIVE: relevant, sachdienlich, einschlägig, passend, angemessen, zweckdienlich, sachbezogen, erheblich; USER: einschlägigen, einschlägige, relevanten, relevant, relevante

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
pieces /pēs/ = USER: Stücke, Stück, pieces, Teile, Stücken

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
placed /pleɪs/ = USER: platziert, gelegt, gesetzt, gestellt, angeordnet

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
posted /ˈpəʊs.tɪd/ = USER: gepostet, geschrieben, posted, gebucht, veröffentlicht

GT GD C H L M O
previous /ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig; USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden

GT GD C H L M O
princes /prɪns/ = USER: Fürsten, Prinzen, Obersten

GT GD C H L M O
printer /ˈprɪn.tər/ = NOUN: Drucker, Buchdrucker; USER: Drucker, Druckers, Druckertreiber

GT GD C H L M O
pro /prəʊ/ = NOUN: Profi, Für, Nutte, Ja-Stimme; USER: pro, Profi, professionellen

GT GD C H L M O
processed /ˈprəʊ.sest/ = USER: verarbeitet, bearbeitet, verarbeiteten, verarbeitete, verarbeitet werden

GT GD C H L M O
produce /prəˈdjuːs/ = VERB: produzieren, erzeugen, herstellen, ergeben, hervorbringen, bewirken, bringen, entwickeln; NOUN: Produkte, Erzeugnisse, Erzeugnis, Produkt; USER: produzieren, erzeugen, herzustellen, Herstellung, zu erzeugen, zu erzeugen

GT GD C H L M O
producing /prəˈd(y)o͞os,prō-/ = NOUN: Auslösung; USER: Herstellung, Herstellung von, Erzeugung, Herstellen, Erzeugen

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
profitability /ˈprɒf.ɪ.tə.bl̩/ = NOUN: Rentabilität, Einträglichkeit, Ergiebigkeit; USER: Rentabilität, Profitabilität, Wirtschaftlichkeit, Ertragskraft, Ertragslage

GT GD C H L M O
prospect /ˈprɒs.pekt/ = NOUN: Aussicht, Prospekt, Ausblick, Interessent, Schürfstelle, Schürfprobe, Vorschau, Landschaft; VERB: schürfen, prospektieren, graben; USER: Aussicht, Perspektive, Aussicht auf, Aussichten

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
purposes /ˈpɜː.pəs/ = USER: Zwecke, Zwecken, Sinne, Zweck, Rahmen

GT GD C H L M O
quantity /ˈkwɒn.tɪ.ti/ = NOUN: Menge, Quantität, Größe, Anteil, Quantum, Unmenge; USER: Menge, Quantität, Menge die, Anzahl, Originalsprache

GT GD C H L M O
quite /kwaɪt/ = ADVERB: ganz, recht, ziemlich, durchaus, völlig, wirklich, genau, gar, richtig, schlechthin; USER: ganz, recht, ziemlich, sehr, durchaus

GT GD C H L M O
quota /ˈkwəʊ.tə/ = NOUN: Quote, Kontingent, Anteil, Pensum, Norm, Quantum; USER: Quote, Kontingent, Kontingents, Quoten, Quotenregelung

GT GD C H L M O
quotation /kwəʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Zitat, Anführungszeichen, Kostenvoranschlag, Notierung, Preisangabe, Quotierung, Wort, Anführung, Spruch; USER: Zitat, Angebot, Offerte, Anführungszeichen, Kostenvoranschlag

GT GD C H L M O
quote /kwəʊt/ = VERB: zitieren, notieren, nennen, anführen, angeben, quotieren, Preisangebot machen, Angebot machen, verzeichnen; NOUN: Zitat, Angebot, Spruch; USER: zitieren, zitiere, Zitat, Angebot anfordern, zu zitieren

GT GD C H L M O
quotes /kwōt/ = USER: Zitate, Anführungszeichen, Kurse, quotes, Angebote

GT GD C H L M O
ram /ræm/ = VERB: rammen, stoßen, zwängen, stopfen; NOUN: Arbeitsspeicher, Ramme, Bock, Schafbock, Rammbock, Stoßheber, Rammbär, Sporn, Rammler; USER: ram, Stößel, Widder, Stößels

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
recalls /rɪˈkɔːl/ = USER: erinnert, erinnert sich, erinnert an, erinnert daran

GT GD C H L M O
receivables /rɪˈsiːvəblz/ = USER: Forderungen, Leistungen, und Leistungen, Forderungen aus

GT GD C H L M O
receiving /rɪˈsiːv/ = NOUN: Empfang, Hehlerei; USER: Empfang, Empfangen, Aufnahme, erhalten, Empfangen von

GT GD C H L M O
recent /ˈriː.sənt/ = ADJECTIVE: letzte, kürzlich, neueste, jüngst, neu, neuerlich; USER: letzten, jüngsten, den letzten, kürzlich, vergangenen

GT GD C H L M O
record /rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen; NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste; USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record

GT GD C H L M O
recorded /riˈkôrd/ = ADJECTIVE: aufgezeichnet, aufgenommen; USER: aufgezeichnet, aufgenommen, erfasst, gespeichert, aufgezeichneten

GT GD C H L M O
records /rɪˈkɔːd/ = NOUN: Aufzeichnungen, Dokumentation, Strafregister; USER: Aufzeichnungen, Datensätze, Datensätzen, Einträge, Unterlagen

GT GD C H L M O
refreshed /rɪˈfreʃt/ = USER: aktualisiert, erfrischt

GT GD C H L M O
relate /rɪˈleɪt/ = VERB: erzählen, berichten, aufzählen; USER: beziehen, betreffen, beziehen sich, Beziehung

GT GD C H L M O
relates /rɪˈleɪt/ = USER: betrifft, bezieht, bezieht sich, Gegenstand, beziehen

GT GD C H L M O
relevant /ˈrel.ə.vənt/ = ADJECTIVE: relevant, entsprechend, einschlägig, erheblich, sachdienlich, aktuell, betreffend, zuständig, sachlich, sachbezogen; USER: relevant, relevanten, relevante, einschlägigen, entsprechenden

GT GD C H L M O
reminder /rɪˈmaɪn.dər/ = NOUN: Erinnerung, Mahnung, Gedächtnisstütze; USER: Erinnerung, Mahnung, Anzeige, erinnert, reminder

GT GD C H L M O
reminders /rɪˈmaɪn.dər/ = USER: Erinnerungen, Mahnungen, Erinnerungen Immer, Erinnerung, erinnern

GT GD C H L M O
rep /rep/ = NOUN: Vertreter, Rips, Repetorie-Theater; USER: rep, repräsentant, repräsentanten, Reiseleiter

GT GD C H L M O
reporting /rɪˈpɔːt/ = NOUN: Berichterstattung; USER: Berichterstattung, Mitteilung, Reporting, Meldung, berichten

GT GD C H L M O
reports /rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen

GT GD C H L M O
requirements /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf; USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an

GT GD C H L M O
revised /rɪˈvaɪzd/ = ADJECTIVE: überarbeitet, revidiert; USER: überarbeitet, revidiert, überarbeitete, geändert, überarbeiteten

GT GD C H L M O
ribbon /ˈrɪb.ən/ = NOUN: Band, Farbband, Schleife, Ordensband, Kordon; USER: Band, Farbband, ribbon, Bandes, Schleife

GT GD C H L M O
role /rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie; USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung

GT GD C H L M O
roles /rəʊl/ = USER: Rollen, Rolle, Aufgaben, Funktionen

GT GD C H L M O
roll /rəʊl/ = VERB: rollen, drehen, wälzen, würfeln, walzen, aufrollen, ausrollen, laufen, verdrehen, wickeln, perlen; NOUN: Rolle; USER: rollen, Roll, Rolle, rollt, rollt

GT GD C H L M O
row /rəʊ/ = NOUN: Zeile, Reihe, Krach, Lärm, Flucht, Spalier, Spektakel, Radau, Eklat, Zank, Krakeel, Stunk, Batterie, Getöse, Rabatz, Rippe, Tamtam, Schimpferei; VERB: rudern, zanken, sich zanken; USER: Zeile, Reihe, Folge, Zeilen, hintereinander

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safe /seɪf/ = ADJECTIVE: sicher, ungefährlich, gefahrlos, in Sicherheit, zuverlässig, heil, unschädlich, vorsichtig, unverletzt, verlässlich, cool, realistisch, risklos; NOUN: Safe, Tresor, Geldschrank, Panzerschrank, Fliegenschrank; USER: sicher, Safe, sichere, sicheren, sicheres

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
salesperson /ˈsālzˌpərsən/ = NOUN: Verkäufer, Handelsreisende; USER: Verkäufer, Vertriebsmitarbeiter, Verkäufers, Verkäuferin

GT GD C H L M O
save /seɪv/ = VERB:

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
scenario /sɪˈnɑː.ri.əʊ/ = NOUN: Drehbuch, Szenario, Szenarium, Plan, Szenar; USER: Szenario, Szenarios, Szenarien

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
seamless /ˈsiːm.ləs/ = ADJECTIVE: nahtlos, ohne Nähte; USER: nahtlose, nahtlosen, seamless, nahtlos, nahtloser

GT GD C H L M O
seamlessly /ˈsiːm.ləs/ = USER: nahtlos, nahtlose, sich nahtlos, problemlos, nahtlos in

GT GD C H L M O
secondly /ˈsek.ənd.li/ = ADVERB: zweitens, in zweiter Linie, an zweiter Stelle; USER: zweitens, zum anderen, andererseits, Zum, anderen

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
select /sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern; ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen; USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl

GT GD C H L M O
sending /send/ = NOUN: Sendung, Versendung, Absendung, Übersendung, Übermittlung, Einlieferung; USER: Senden, Senden von, das Senden, Versenden, sendet

GT GD C H L M O
senior /ˈsiː.ni.ər/ = NOUN: Senior, Vorgesetzte, Oberstufenschüler, Student, Dienstälteste; ADJECTIVE: älter, ranghöher, leitend, übergeordnet, vorgesetzt, ranghoch, gehoben, höher; USER: Senior, leitenden, älteren, ältere, leitende

GT GD C H L M O
sent /sent/ = USER: gesendet, geschickt, schickte, verschickt, gesandt

GT GD C H L M O
share /ʃeər/ = VERB: teilen, teilhaben, gemeinsam haben, teilnehmen, gemeinsam tragen, mitempfinden; NOUN: Anteil, Aktie, Teil, Beteiligung, Stück, Gewinnanteil; USER: Aktie, Anteil, share, Teilen, Teilen Sie, Teilen Sie

GT GD C H L M O
shipping /ˈʃɪp.ɪŋ/ = NOUN: Versand, Schifffahrt, Verschiffung, Schiffsverkehr, Spedition, Verfrachtung, Schiff-Fahrt; USER: Schifffahrt, Verschiffen, Versand, Versandkosten, Liefer

GT GD C H L M O
shit /ʃɪt/ = NOUN: Shit, Scheiße, Scheiß, Dreck, Kacke, Scheißdreck, Schiss, Arschloch; VERB: scheißen, kacken; USER: Scheiße, Scheiß, Mist, Scheisse

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
showing /ˈʃəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Vorführung, Aufführung, Ausstellung, Vorstellung, Leistung; USER: zeigt, zeigen, Es werden, welche

GT GD C H L M O
side /saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang; ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-; USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich

GT GD C H L M O
simple /ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos; USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher

GT GD C H L M O
single /ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein; ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos; USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel

GT GD C H L M O
sir /sɜːr/ = NOUN: Herr, gnädiger Herr; USER: sir, Herr, mein Herr, geehrte Damen, geehrte

GT GD C H L M O
site /saɪt/ = NOUN: Standort, Stelle, Gelände, Baustelle, Stätte, Platz, Grundstück, Baugelände; VERB: anlegen, legen; USER: Website, Ort, Seite, Site

GT GD C H L M O
sixty /ˈsɪk.sti/ = USER: sechzig; USER: sechzig, sixty

GT GD C H L M O
snapshot /ˈsnæp.ʃɒt/ = NOUN: Schnappschuss, Foto, Photo; USER: Momentaufnahme, Schnappschuss, Snapshot, Snapshots

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
solution /səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung; USER: Lösung, Lösungen

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
sort /sɔːt/ = NOUN: Art, Sorte, Sortiervorgang; VERB: sortieren; USER: Art, sort, sortieren, sortiert, sortiere

GT GD C H L M O
source /sɔːs/ = NOUN: Quelle, Ursprung, Ursache, Gewährsmann; USER: Quelle, Source, Datenquelle

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
standard /ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit; ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich; USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard

GT GD C H L M O
star /stɑːr/ = NOUN: Star, Stern, Gestirn, Fleck; USER: Sterne, star, Stern

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
status /ˈsteɪ.təs/ = NOUN: Status, Stand, Stellung, Stellenwert; USER: Status, Der Status, Zustand

GT GD C H L M O
stock /stɒk/ = NOUN: Stock, Lager, Vorrat, Bestand, Lagerbestand, Schaft, Brühe, Aktienkapital, Anteil, Bouillon, Abstammung, Zucht; USER: stock, Lager, Originalsprache, Automatisch übersetzt.In Originalsprache, Vorrat

GT GD C H L M O
straight /streɪt/ = ADJECTIVE: gerade, direkt, geradlinig, glatt, aufrecht; ADVERB: gerade, direkt, geradeaus, sofort, aufrecht, genau; NOUN: Gerade; USER: gerade, geraden, geradeaus, direkt, gerader

GT GD C H L M O
strong /strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend; USER: starke, starken, stark, starker, starkes

GT GD C H L M O
submit /səbˈmɪt/ = VERB: einreichen, vorlegen, abgeben, einsenden, beugen, aufgeben, nachgeben, sich unterwerfen, sich ergeben, sich beugen, einhändigen; USER: einreichen, vorlegen, vorzulegen, übermitteln, Eintragen

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
summarize /ˈsʌm.ər.aɪz/ = VERB: zusammenfassen, resümieren, präzisieren; USER: zusammenfassen, Zusammenfassend, zusammenzufassen, fassen, Zusammenfassung

GT GD C H L M O
sunny /ˈsʌn.i/ = ADJECTIVE: sonnig, heiter, rosig; USER: sonnig, sunny, sonnigen, sonnige, sonniger

GT GD C H L M O
supplier /səˈplaɪ.ər/ = NOUN: Lieferant, Zulieferer, Versorger, Lieferfirma; USER: Anbieter, Lieferant, Lieferanten, Zulieferer, Anbieter Lieferant

GT GD C H L M O
suppliers /səˈplaɪ.ər/ = USER: Lieferanten, Anbieter, Zulieferer, Lieferanten kontaktieren, Anbietern

GT GD C H L M O
supports /səˈpɔːt/ = USER: unterstützt, unterstützt die, stützt, unterstützen, Unterstützung

GT GD C H L M O
sweet /swiːt/ = ADJECTIVE: süß, lieb, lieblich, niedlich, frisch, herzig, goldig, rein, nicht sauer; NOUN: Bonbon, Dessert, Nachtisch, Liebling, Schätzchen; USER: süß, süße, süßen, süßer, süss

GT GD C H L M O
sweets /swiːt/ = NOUN: Süßigkeiten, Nachtisch; USER: Süßigkeiten, Bonbons, sweets, Süßwaren, Süssigkeiten

GT GD C H L M O
switch /swɪtʃ/ = VERB: wechseln, schalten, umschalten, umsteigen, ändern, tauschen, vertauschen; NOUN: Schalter, Wechsel, Umstellung, Umschalter, Weiche; USER: wechseln, schalten, umschalten, Schalter, schaltet

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
taken /ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt; USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thanks /θæŋks/ = NOUN: Dank; USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
things /θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel; USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen

GT GD C H L M O
think /θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen; USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken

GT GD C H L M O
thirty /ˈθɜː.ti/ = USER: dreißig; USER: dreißig, dreissig

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
thought /θɔːt/ = NOUN: Gedanke, Denken, Nachdenken, Idee, Überlegung, Einfall, Ideechen; USER: dachte, gedacht, haben, dachten

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
ticket /ˈtɪk.ɪt/ = NOUN: Ticket, Fahrkarte, Karte, Fahrschein, Flugschein, Fahrausweis, Los, Schein, Strafzettel, Etikett, Flugkarte, Zettel, Schild, Buchzettel, Auszeichnung, Marke, Abschnitt, Protokoll; USER: Fahrkarte, Fahrschein, Ticket, Ticketerwerb, beim Ticketerwerb

GT GD C H L M O
tied /taɪ/ = ADJECTIVE: gebunden; USER: gebunden, verbunden, gefesselt, band, gebundenen

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
top /tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach; ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste; VERB: übersteigen; USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top

GT GD C H L M O
transaction /trænˈzæk.ʃən/ = NOUN: Transaktion, Geschäft, Verhandlung, Abwicklung, Durchführung, Tätigung; USER: Transaktion, Geschäft, Transaktionen, Transaktionskosten, Transaktions

GT GD C H L M O
transcript /ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie; USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll

GT GD C H L M O
turn /tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten; NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung; USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
type /taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag; VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben; USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
values /ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt; USER: Werte, Werten, Wert

GT GD C H L M O
various /ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers; USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
video /ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder; USER: Video, Videos, Video in

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
visibility /ˌvizəˈbilitē/ = NOUN: Sichtbarkeit, Sichtweite, Sicht, Sichtverhältnisse; USER: Sichtbarkeit, Sicht, Transparenz, die Sichtbarkeit

GT GD C H L M O
visit /ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren; NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle; USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen

GT GD C H L M O
waiting /wāt/ = NOUN: Warten, Bedienen, Servieren; ADJECTIVE: abwartend; USER: warten, wartet, Wartezeit, wartete, gewartet

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
wanted /ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt; USER: wollte, wollten, gesucht, wollen

GT GD C H L M O
wants /wɒnt/ = USER: will, möchte, wünscht

GT GD C H L M O
warehouse /ˈweə.haʊs/ = NOUN: Lager, Lagerhaus, Depot, Niederlage; VERB: einlagern; USER: Lagerhaus, Lager, Warehouse, Zentrallager

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
watch /wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft; VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen; USER: beobachten,

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
web /web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut; USER: web, Ihr, Bahn, Internet

GT GD C H L M O
website /ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite; USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite

GT GD C H L M O
week /wiːk/ = NOUN: Woche; USER: Woche, Gespräch, wöchentlich, pro Woche, Woche Zur

GT GD C H L M O
welcome /ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert; NOUN: Willkommen, Begrüßung; VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen; USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
whole /həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil; NOUN: Einheit; USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
workflow /ˈwɜːk.fləʊ/ = USER: Workflow, Workflows, Arbeitsablauf

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

494 words